Dekoratives Banner

Transformationen zur Beibehaltung der Bildqualität falten


    Es gibt zwei Möglichkeiten, die Änderungen an Transformationseigenschaften (wie z. B. Drehung oder Skalierung) während des Renderns einer verschachtelten Komposition zu berechnen. Bei der Standardmethode werden die Transformationseigenschaften zugewiesen und auf jeder Ebene der verschachtelten Komposition optimiert. Bei der anderen Methode, dem Falten der Transformationen, wird die Berechnung der Transformationseigenschaften und die Optimierung der verschachtelten Kompositionen so lange hinausgeschoben, bis der Rendervorgang eine von Ihnen gewählte Ebene erreicht. Durch das Falten von Transformationen können Sie die Bildqualität steigern und die für das Rendern benötigte Zeit deutlich verkürzen.

So falten Sie Transformationen einer verschachtelten Komposition

    Klicken Sie in der Schalterspalte der Zeitleiste rechts neben dem Ebenennamen auf das Schaltersymbol "Transformationen falten" Optimierung-Ein-Symbol für die Ebene, die die verschachtelte Komposition enthält.

    Durch das Falten von Transformationen ist es möglich, die Auflösung zu erhalten, wenn eine verschachtelte Komposition erst herunterskaliert und dann in der anschließenden Komposition wieder hochskaliert wird. Wenn Sie die Transformationen nicht falten, geht die Auflösung der originalen größeren Komposition beim Herunterskalieren verloren. Beim Falten von Transformationen wird die ursprüngliche Auflösung der verschachtelten Komposition beibehalten. Ihre endgültige Auflösung hängt dann von ihrer Größe innerhalb der Komposition ab, die die gefalteten Transformationen verwendet.

    Darstellung der Standardmethode Wird eine verschachtelte Komposition zunΣchst herunterskaliert und in der anschlie▀enden Komposition dann wieder auf ihre ursprⁿngliche Gr÷▀e zurⁿckskaliert, behΣlt sie die niedrigere Aufl÷sung der herunterskalierten Version bei
    Standardmethode Wird eine verschachtelte Komposition zunächst herunterskaliert und in der anschließenden Komposition dann wieder auf ihre ursprüngliche Größe zurückskaliert, behält sie die niedrigere Auflösung der herunterskalierten Version bei.
    Darstellung einer gefalteten Transformation Wird eine verschachtelte Komposition zunΣchst herunterskaliert und dann wieder auf ihre ursprⁿngliche Gr÷▀e zurⁿckskaliert, behΣlt sie die Aufl÷sung der ursprⁿnglichen Ebene bei
    Gefaltete Transformation Wird eine verschachtelte Komposition zunächst herunterskaliert und dann wieder auf ihre ursprüngliche Größe zurückskaliert, behält sie die Auflösung der ursprünglichen Ebene bei.

    Wenn Sie die Transformationseigenschaften einer Ebene falten, werden alle Deckkrafteinstellungen der in ihr verschachtelten Kompositionen mit den Deckkrafteinstellungen der Ebene kombiniert, die die gefalteten Transformationseigenschaften verwendet.

    Wenn eine Ebene statt einer verschachtelten Komposition eine Adobe Illustrator-Datei enthält, wird der Schalter "Transformationen falten" für diese Ebene zum Schalter "Optimieren", mit dem Sie die Bildqualität des Footagematerials verbessern können. (Siehe Adobe Illustrator-, PDF- oder EPS-Dateien importieren und Schalter "Transformationen falten"/"Optimieren".)

    Das Falten von Transformationen eröffnet Ihnen zudem mehr Flexibilität bei der Arbeit mit 3D-Ebenen in verschachtelten Kompositionen. Wenn Sie eine untergeordnete Komposition haben, die 3D-Objekte enthält, und der Schalter "Transformationen falten" nicht aktiviert ist, rendert After Effects die Komposition als ein 2D-Bild der 3D-Anordnung in der nächsthöheren Komposition. Wenn Sie jedoch den Schalter "Transformationen falten" aktivieren, rendert After Effects die 3D-Ebenen in die nächsthöhere Komposition, so dass die 3D-Beziehungen untereinander und zu anderen 3D-Ebenen in der höheren Komposition beibehalten werden. Die relativen Positionen der 3D-Ebenen der niedrigeren Komposition können Sie dabei als Gruppe weiter bearbeiten.